Kategorie: Blog

 
Zwischen Nähe und Distanz

Zwischen Nähe und Distanz

Kompensationsstrategien verstehen und neue Möglichkeiten für echte Verbindung entdecken Wir alle sehnen uns nach Nähe, Geborgenheit und Verlässlichkeit. Doch wie wir Beziehungen erleben, hängt stark davon ab, welche Erfahrungen wir in unserer frühen Kindheit gemacht haben. Damals haben wir gelernt: Kann ich mich auf meine Bezugsperson verlassen – oder nicht?

weiterlesen

Berührung

Die heilende Kraft der Berührung

Berührung ist ein grundlegendes menschliches Bedürfnis und spielt eine entscheidende Rolle für unser emotionales Wohlbefinden. Gerade in herausfordernden Zeiten kann eine einfühlsame Berührung Trost, Sicherheit und Geborgenheit vermitteln.

weiterlesen

Beziehung und Trauma

Beziehung und Trauma

und wie sich die eigene Geschichte auf die jetzigen Beziehungen auswirken kann. Dies ist ein sehr komplexes Thema und ich versuche mit diesem Beitrag etwas mehr Verständnis für die Wirkung von Traumen auf die Beziehungen zu schaffen.

weiterlesen

Barbie

Was hat der Film „Barbie“ mit Selbstentwicklung zu tun?

Neulich war ich mit meinen Teenytöchtern im Kino, und wir haben uns „Barbie“ angesehen. Und ich muss sagen, er hat mich begeistert. Er zeigt aus verschiedenen Perspektiven anschaulich, aber auch humorvoll kritisch die gesellschaftliche Stellung von Mann und Frau auf. Und er gibt jedem die Möglichkeit, sich selbst zu reflektieren.

weiterlesen

Survive

Vom Überleben zum Leben

Wenn der Beginn des Tages schon eine Herausforderung ist und die Energie für die täglichen Aufgaben kaum reicht, dann könnte es sein, dass du dich im Überlebensmodus befindest.

weiterlesen

Familienskipt

Leben nach dem inneren Drehbuch

Manchmal verfolgen wir Ziele nach einem inneren Drehbuch. Wenn es zum Beispiel in der Familie eine zentrale Botschaft gibt: „Wir sind erfolgreich.“ oder „Alle für den Familienbetrieb.“ oder „Die Reichen stinken ich bleibe Arm.“ oder „Seit Generationen sind wir Rechtsanwälte, Bauern, Kaufleute … – du also auch!“ Und da gäbe es noch viele unterschiedliche Drehbücher

weiterlesen

Achtsamkeit

Achtsamkeit und wie uns das Ankommen im Hier und Jetzt hilft

Unsere Welt und somit das Handeln und Denken wird immer schneller und intensiver. Der mentale Overload ist bei vielen Menschen sichtlich da und braucht Unterstützung bevor ein Bourn Out oder diverse andere Krankheiten auftauchen. Mit Achtsamkeit und Selbstfürsorge gelingt es einen zu brennen beginnenden Hut zu löschen und ihn trocken zu halten.

weiterlesen

Mental Overload

Mental Overload – was kann ich tun?

Endlich habe ich einen Begriff gefunden der das benennt was viele Frauen – inklusive mir – beschreiben, wenn sie von ihrem Alltag sprechen. Um den Kreis zu schliessen, reisen wir kurz zurück in die Zeit als ich meine Lehre zur Bürokauffrau machte. In dieser Zeit kursierte der Begriff Multitasking oder Multitaskingfühigkeit stark herum. Kennst du

weiterlesen

Freiheit, Bedürfnisse, Leben

Lebe deine Bedürfnisse

Heute denke ich laut über Bedürfnisse nach. Bedürfnissen leiten unser Handeln – egal in welchen Bereichen. Ob Gerald Hüther, Stefanie Stahl, Dennys Scharnweber oder ich 🙂 wir alle sprechen gerne über die Wichtigkeit und Auseinandersetzung mit unseren Grundbedürfnissen. Jeder nennt sie etwas anders, doch alle meinen das Gleiche. Wir alle handeln nach unseren Grundbedürfnissen, welche

weiterlesen

Leben, wellen

Nimm den Fluß des Lebens und bringe Leichtigkeit rein

Es ist Zeit den Fluß des Lebens zu nehmen, sich hinein zu stürzen und sich treiben zu lassen. Und ich sag dir auch warum: Wir können uns in diesen Tagen fragen, ob wir in den Kampf gehen, in die Flucht gehen oder uns gar für die Starre entscheiden. Wir können uns jedoch auch für den

weiterlesen