


Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Nahrungsmittelunverträglichkeiten nehmen immer mehr zu. Die Symptome reichen von Völlegefühl, Bauchschmerzen, Durchfall, Schlafstörungen, Müdigkeit, Kopfschmerzen bis hin zu Juckreiz und Ekzemen. Traditionelle chinesische Medizin kann hierbei Abhilfe schaffen.


Der Körper ist Übersetzer der Seele
Ich begleite dich gerne ein Stück auf deinem Weg. Hier findest du genauere Informationen dazu.

Ich bin dann mal weg…
Spielen, plantschen, Spaß haben, genießen, ausruhen und Kraft tanken. All das und noch vieles mehr – oder weniger – werde ich mit meiner Familie in den nächsten beiden Wochen machen. Ab 15.7 bin ich wieder erreichbar. Ich wünsche euch eine schöne Zeit!

Rote Johannisbeere – Ribisel
Wir haben gestern von Omas Garten eine ganze Wanne voll roter Johannisbeeren – Ribiseln – bekommen. Sind die nicht wunderschön. Und sie schmecken so lecker. Ribisel sind thermisch kühl, schmecken ein bisschen süß und ein bisschen sauer und wirken auf Niere, Leber und Dickdarm. Der Verzehr von Ribisel wirkt harntreibend, baut das Yin auf und

Kühlende Tipps für die feurigen Sommertage
Momentan ist aus TCM Sicht die Zeit des Feuer Elements. Es ist die Zeit des Sommers, in der es manchmal sehr warm ist und man Ruhe und Abkühlung sucht. Die Organe Herz und Dünndarm unterliegen dem Feuerelement und öffnen sich in der Zunge. Der Botschaftsgeschmack ist bitter. Das Herz wandelt Nahrungs-Qi in Blut um und

Leidest du unter Antriebslosigkeit, Rückenschmerzen…
Leidest du unter Antriebslosigkeit, Rückenschmerzen, kalten Füßen und Lenden, schmerzhafter oder keiner Menstruation, bist eher ängstlich und liebst salziges? Dann gehört dein Nieren Qi und Yang gestärkt! Wie du das am besten machen kannst zeige ich dir in meinem neuen Blog Beitrag.

Apfelstrudel nach Omas Art
Oh wie ich diesen Strudel liebe. Früher habe ich ihn nur bei Oma und von Oma zubereitet gegessen, bis ich eines Tages eine Einschulung ins Strudelmachen bekam.

TCM Ernährung leicht gemacht
In dieser Kochwerkstatt erlernen Sie gemeinsam mit mir die einfache und praktische Umsetzung dieser wirkungsvollen Ernährungsform.

Weckerl und Aufstriche für unsere Kleinen
Habt Ihr Interesse an einem WECKERLBACK-NACHMITTAG für Eltern mit Kinder im EKiZ YoYo? WANN: 24. April 2015 von 15:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: € 13,00 (inkl. Lebensmittelbeitrag – alles BIO Waren, Rezepte und Kaffee für die Mamas und Papas) Anmeldung unter: Kerstin Zeller und Vicky Schatz EKiZ YoYo Gusentalstr. 2 4210 Unterweitersdorf 0664/834 63 73