Rote Beete

auch rote Rübe, Rande und Rauna genannt.

Sie gehört zur Gattung der Rüben und ist mit Mangold verwandt. Die Rote Beete kam mit den Römern nach Mitteleuropa und hat ihren Ursprung im Mittelmeerraum. Mit ihren hohen Vitamin-B, Kalium, Eisen und Folsäuregehalt sind sie ein hervorragendes Wintergemüse. Bei uns sind die Roten Rüben von Juli bis September frisch und danach als Lagergemüse erhältlich.

Sie können roh, gekocht, im Backofen gegart oder als Saft verzehrt werden. Auch die Blätter sind in gekochter Form verzehrbar und liefern wertvolle Inhaltsstoffe.
Wegen des hohen Oxalsäuregehalts in der Schale sollte die Rote Rübe nur geschält verzehrt werden und eignet sich nicht für Menschen mit Nierensteinen und Morbus Crohn.

Aus Sicht der TCM schmecken sie süß/ bitter und werden in der Thermik als neutral eingestuft. Sie wirken vor allem auf das Erde- und Feuerelement.
Die roten Rüben werden vor allem bei Unruhe, Nervosität, schlechtem Schlaf, Eisenmangel, wenig und unregelmäßiger Menstruation empfohlen. Aber auch eine Stuhlgangregulierende Wirkung wird ihr nachgesagt.

Da wir uns gerade im Zyklus des Erdelementes befinden stärken wir dieses durch den Verzehr von Roten Rüben!