


Abnehmen mit Leichtigkeit und Genuss
Entdecke jetzt die Liebe zu deinem Körper, den Genuss am Essen und gewinne mehr Lebensqualität!


Stärken Sie Ihre Mitte und beginnen mit einem warmen, gekochten Frühstück!
Obwohl das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages ist, verschenken die meisten Menschen diese Gelegenheit, Energie und Wärme zu tanken, um sich damit für den Tag zu wappnen.

Kochworkshop „Alles Gemüse – meine vegetarischen und vegane Lieblingsgerichte“
Vegetarische und vegane Ernährung ist in aller Munde und liegt voll im Trend. Die 5-Elemente-Küche bietet unzählige Köstlichkeiten – ganz ohne Fleisch und ohne tierischen Produkten. In diesem Workshop verrate ich Ihnen worauf zu achten ist und wie leicht und lecker fleischlose Küche sein kann. Gemeinsam bereiten wir kreative Gerichte mit biologischen Gemüse, Getreide, Nüssen, Hülsenfrüchten und Obst

Das gute alte Küchenkraut namens Petersilie
Man sieht sie glatt oder auch gekraust – ich bevorzuge sie glatt. Die Petersilie ist wärmend bis neutral und schmeckt scharf. Sie wirkt vor allem Nässe auflösend und Yang wärmend – dh sie hilft bei Wasseransammlungen (Ödeme), bei Zysten, Bettnässern und bei Blasenentzündungen. Außerdem ist sie Blut bewegend und wird somit bei Menstruationsbeschwerden eingesetzt. Kurz

Kochworkshop „Frühstücken wie ein Kaiser“
Gerade in unserer hektischen Zeit nehmen wir uns meist keine Zeit für ein Frühstück am Morgen. Durch die morgentliche Routine schleichen sich ungünstige Essgewohnheiten in unser Leben, die uns den restlichen Tag begleiten. Wie wäre es, den Start in den Tag mit einem wunderbaren energiereichen Frühstück zu verschönern? Ich zeige Ihnen Frühstücksideen abseits von Buttersemmel

Mein 1. Smoothie
Nun habe ich schon sehr oft etwas über die grüne Energiebombe oder Wunderwaffe – Smoothie gelesen. Dachte aber bisher, aus Sicht der TCM ist ein Smoothie roh und somit schwer verdaulich. Ich habe mich mit anderen Kollegen abgesprochen und bin auf folgendes gekommen: Smoothies mit wärmenden Gewürzen können am Vormittag (weil am Vormittag das Verdauungsfeuer
Kochworkshops
Workshop – Detox voller Energie in den Frühling Was erwartet dich in diesem Workshop? Tipps und Tricks rund um das Thema Detox/Entschlackung aus Sicht der TCM (Tanja Lamplmair) und der Vollwertkost (Marlies Pilz). Wir erklären dir unter anderem wie dich Gerstengras, verschiedenste Teesorten, Bitterstoffe und andere Lebensmittel beim Entschlacken unterstützen können damit du so voller

Hirsesalat
Dieser Salat eignet sich hervorragend nach einem üppigen Essen. Hirse ist sehr eiweißhaltig und leitet überschüssige Feuchtigkeit – somit Schlacken – aus. Olivenöl, Kurkuma und Ruccola unterstützen den Verdauungstrackt bei der Verdauung und Entschlackung. Zudem ist dieser Salat sehr bekömmlich und somit leicht verdaulich.

Polentaauflauf zum Frühstück
700 ml Wasser-Milch-Gemisch (oder Getreidemilch) 200 g Polenta 1/2 TL Safranfäden Agavendicksaft 80 g Butter 4 Eier Salz und Kardamom Butter für die Form Das Wasser-Milch-Gemisch aufkochen und die Polenta einstreuen. Safranfäden hinzufügen und unter weiterem Rühren kochen lassen, bis die Masse dick wird. Polenta vom Herd nehmen. Butter, Salz, Kardamom und Agavendicksaft in die

Süßkartoffelpfannkuchen
2 große Süßkartoffel 2 Eier 70 – 90 g Dinkelmehl (je nach Konsistenz der Kartoffel) 1 TL Salz Prise Kakao, Zimt, Kardamom 1 EL Zitronensaft Butter oder Pflanzenöl zum braten Süßkartoffel kochen oder dämpfen, zerstampfen und auskühlen lassen. Mit Eiern, Mehl, Salz, Gewürzen und Zitronensaft vermischen. Anschließend in einer Pfanne mit Butter oder Öl von