Stärken Sie Ihre Mitte und beginnen mit einem warmen, gekochten Frühstück!

Grießschmarren mit Apfelkompott

Obwohl das Frühstück die wichtigste Mahlzeit des Tages ist, verschenken die meisten Menschen diese Gelegenheit, Energie und Wärme zu tanken, um sich damit für den Tag zu wappnen.

Das Frühstück sollte unbedingt aus etwas Gekochtem, Warmen bestehen, damit unsere Verdauungsorgane weniger Arbeit mit der Verdauung haben und somit spürbar mehr Energie für den Rest übrig bleibt. Die einfachste Möglichkeit ist es etwas gekochtes Getreide in Kombination mit Fett und Obst oder herzhaft mit Ei oder Hülsenfrüchten zu sich zu nehmen.

Mein erstes warmes Frühstück bestand aus gekochtem Reis mit etwas Butter, Gewürzen und Apfelmus – ganz simpel und trotzdem gut.

Das gewünschte Getreide – Reis, Hirse, Buchweizen… kann man sich für 3 Tage vorkochen und jeden Tag die Portion mit etwas Butter (Ghee oder Kokosfett), Gewürzen, evtl Nüssen oder Samen und Obst aufwärmen.
Während der Topf und der Herd das leckere Frühstück langsam aufwärmen können Sie sich waschen und anziehen.

Es gibt auch schon hervorragende Frühstücksmischungen von zB Rapunzel oder Jentschura. Darin befinden sich Getreideflocken, Samen, Gewürze und getrocknete Früchte. Diese müssen nur noch mit gekochtem Wasser oder mit gekochter pflanzlicher Milch aufgegossen werden. Das ganze dauert genauso lange wie ein belegtes Brot oder Weckerl.

Natürlich gibt es noch andere Frühstücksvarianten, seien Sie kreativ. Aber die einfachste Variante wie oben beschrieben reicht vollkommen.

In der Beratung stelle ich immer wieder fest, dass die meisten Menschen mit einer Veränderung ihrer Frühstücksgewohnheiten sehr viel gewinnen.

Warum sollen wir frühstücken?

Ein Frühstück gibt Ihnen die Kraft für die Bewältigung der Herausforderungen des Tages. Nicht zu vergessen, sie stärken damit Ihre Mitte und nehmen den Verdauungsorganen eine Arbeit ab, weshalb sie sich dann mehr um die Gesunderhaltung des Körpers kümmern können.
Studien haben sogar einen direkten Zusammenhang zwischen der Leistungsfähigkeit während des Tages und einem hochwertigen Frühstück gezeigt.

Was passiert, wenn ich nicht frühstücke?

Eine lange Zeit passiert meist gar nichts – aber es summiert sich still und heimlich.  Die TCM erklärt dies damit, dass der Stoffwechsel nicht mehr optimal arbeitet. Befindlichkeitsstörungen können ua Konzentrationsmangel, chronische Müdigkeit, extreme Süßgelüste oder eine Gewichtszunahme sein.
Der Körper holt sich im Laufe des Tages das zurück, was er zum Frühstück nicht bekommen hat. Meistens entwickeln wir dann rasch Heißhunger und greifen unkontrolliert zu Snacks und Zwischenmahlzeiten, die der Figur überhaupt nicht förderlich sind.

Folgende Vorteile hat ein „warmes“ gekochtes Frühstück am Morgen:

  • Es ist bekömmlich, leicht verdaulich, gibt Energie und fördert die Konzentration.
  • Es sättigt und verhindert Süßgelüste am Nachmittag.
  • Es kann sehr gut vorbereitet werden (Getreide bereits am Vorabend kochen; fertige Kompotte, usw.).
  • Es ist preiswert, besonders im Vergleich zu Brot, Aufstrichen, Wurst und Käse.
  • Es ist besonders für Berufstätige zu empfehlen, die tagsüber kaum Zeit haben, vernünftig zu essen. So wird zumindest einmal am Tag eine ausgewogene Mahlzeit mit allen wichtigen Nährstoffen aufgenommen.

Nun bleibt mir nur noch zu sagen:

 

„Frühstücke wie ein Kaiser, esse mittags wie ein König und abends wie ein Bettelmann“.

 

Bei Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!