Spinat

Der Geschmack ist süß und die Thermik kühl. Spinat wirkt auf die Organe Leber, Dickdarm, Niere, Milz und Herz.

Er frischt Blut auf, vermehrt Yin, Qi und unsere kostbare Essenz. Außerdem wirkt Spinat Stuhlgang regulierend – meist abführend. Daher eignet er sich besonders bei Verstopfungen, Analfisteln und Hämorrhoiden. Durch seine Blutaufbauende und Hitze eliminierende Wirkung kann er bei Schwindel, Kopfschmerzen sowie Unruhe sehr gut helfen.

Durch seine kühle Thermik ist es wichtig die Speise mit warmen Nahrungsmitteln wie zB Knoblauch, Zwiebel und Gewürzen aufzupeppen.

Achtung: beim Verzehr größerer Mengen sollten Personen die Marcoumar einnehmen aufpassen, da Spinat (sowie einige andere grüne Gemüse wie zB Petersilie, Schnittlauch, Kopfsalat, Kohlarten) die Wirkung des Medikaments reduzieren können.