
Radieschen schmecken scharf/süß und die Temperatur ist kühl. Sie wirken auf die Organe Lunge und Magen.
Schleim auflösen, Feuchtigkeit, Hitze und Giftstoffe ausleiten, Qi regulieren und bewegen sowie Qi und Yin stärken gehören zu den Wirkungen der Radieschen. Deshalb helfen diese unter anderem bei Nebenhöhlenverschleimung, Halsschmerzen, Heiserkeit, Gallen- sowie Nierensteinen, Nasen- oder Darmbluten, Wasseransammlungen sowie Magenschmerzen, Verdauungsblockaden und Infektanfälligkeit.
Probieren Sie Radieschen auch einmal gekocht. Zum Beispiel gemeinsam mit Süßkartoffeln und Kartoffeln als Gratin zubereiten. Schmeckt hervorragend!